Dienstag 28 Februar 2025
Start Blog Seite 1646

iPad: Skype App veröffentlicht

0

Wie viele mit Sicherheit schon mitbekommen haben, wurde gestern die Skype App für das iPad veröffentlicht. Die  App bekommt man kostenlos im App Store. Anfangs gab es ein paar Probleme bei der Veröffentlichung, denn die  App war Vormittags schon im Store erhältlich, war dann aber auch schon wieder verschwunden.

 

Nun folgt ein kleiner Überblick und ein Fazit zur App:

 

Die Skype App hat dasselbe Design wie die App für das iPhone oder den iPod Touch. Man kann sie entweder im Hochformat oder im Querformat nutzen.  An der Seite findet man im Hochformat 3 Kategorien, einmal das eigene Profil, dann seine Kontakte und ein Protokoll wo man seine letzten Chats zurückverfolgen kann.

Die Kontakte sind ebenfalls in folgende Ordner eingeteilt: Alle Kontakte (Skype Kontakte), die Kontakte die online sind, die Kontakte die man im iPad eingespeichert hat, und gespeicherte Telefonnummern.

Wenn man einen Kontakt öffnet, wird einem gleich die Möglichkeit gestellt, den Kontakt per Video – oder Sprachchat einzuladen. Ebenfalls kann man dann den Kontakt anschreiben oder eine SMS versenden. Unter der Auswahlmöglichkeit findet man dann die Kontaktdaten.

Sämtliche Chats sind sehr übersichtlich gestaltet und die Qualität der Video – und Sprachchats ist ebenfalls sehr gut.

Wenn es einen offenen Chat gibt kann man den dann an der Leiste auswählen und dann ebenfalls zwischen den Chats hin und her switchen.

 

Kommen wir nun zum Fazit:

Ich persönlich finde die sehr gut, denn sie ist sehr übersichtlich und hat sich im Vergleich zur iPhone App nicht verschlechtert. Die App ist trotzdem sehr schlicht gehalten und wurde auch gut zum iPad angepasst. Die Klangqualität der Chats ist ebenfalls sehr gut. Dafür das die App kostenlos erhältlich ist, ist das eine deutliche lade Empfehlung.

 

505 Games aktuelle Releaseliste

Für dieses und kommendes Jahr hat 505 Games folgende Spiele angekündigt:

 

Q3 / 2011

Rugby World Cup 2011 Xbox 360 25.08.2011
Rugby World Cup 2011 PS3 25.08.2011
Dawn of Fantasy PC 09.09.2011
Supremacy MMA Xbox 360 22.09.2011
Supremacy MMA PS3 22.09.2011
Cooking Mama World: Outdoor Adventures NDS 29.09.2011
Q4/2011
Michael Phelps – Push The Limit Xbox 360 Kinect 13.10.2011
Grease Xbox 360 Kinect 03.11.2011
Grease PS3 Move 03.11.2011
Cooking Mama 4 3DS 10.11.2011
Blackwater Xbox 360 Kinect 17.11.2011
2012
Greg Hastings PaintbalI II TBA TBA
Top Gun: Hard Lock TBA TBA

Gratis PS3 Bluetooth Headset abstauben

Unser Partnershop Zockerrampe hat für Vorbesteller von Uncharted 3 was besonderes am Start. Es gibt wie es in der Überschrift zu lesen ist, ein Gratis original Sony PS3 Bluetooth Headset obendrauf was für zukünftige Onlinematches sehr Wilkommen sein sollte. Wie sich Unchartet 3 vorweg im Multiplayer schlägt könnt ihr in unserer Review zur Betaversion nachlesen.

SUPREMACY MMA erscheint noch diesen Spätherbst auf PS Vita

Lasst die Spiele beginnen! Der internationale Videogames-Publisher 505 Games und Entwickler Kung Fu Factory kündigen heute für den Spätherbst dieses Jahres die Umset-zung der knallharten Kampfsport-Simulation Supremacy MMA™ für Sonys neue mobile Spielkonsole PlayStation®Vita an. Supremacy MMA™ auf PS®Vita wird Fans mit exklusiven Inhalten wie neuen Kämpfern, Austragungsorten und vielen weiteren Features begeistern.

MegaMonday – Zavvi – Viele Game Angebote

Wieder einmal ist das Wochenende vorbei und Zavvi bringt für den Start in die neue Woche ein paar Angebote heraus.

Hier geht es zur Aktion

 

Hier eine Liste der Angebote:

PS3 Spiele:

 

XBox 360 Spiele:

Wii Spiele:

 

 

Quelle: konsolenschnäppchen.de

 

Hard Reset: Erster Trailer zum PC-exklusiven Physikshooter aufgetaucht

0

Zum First Person Shooter Hard Reset wurde vom Entwickler Flying Wild Hog nun ein neues Video veröffentlicht.

Virtuelles 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Sony PlayStation und Gran Turismo® blicken auf ein ebenso atemberaubendes wie erfolgreiches Rennwochenende zurück. Bereits im vierten Jahr war Gran Turismo, die ultimative Rennsimulation für PlayStation, als Hauptsponsor beim ADAC Zurich 24h-Rennen vom 23. bis 26. Juni 2011 vertreten. Und veranstaltete parallel ein einzigartiges Event: das virtuelle 24h-Rennen in Gran Turismo®5. Während auf der Piste der ABT Audi R8 LMS im PlayStation „Gran Turismo“-Look durch die „Grüne Hölle“ jagte, lieferten sich auf dem ring°boulevard Team PlayStation und Team NISSAN ein packendes Duell um die virtuelle Rennkrone. Am Ende stand ein denkbar knapper Sieg für das Team PlayStation zu Buche – und beim realen Rennen ein respektabler 12. Platz in der Gesamtwertung für das PlayStation Audi ABT Team.

Packende Renn-Action beim virtuellen 24-Stunden-Rennen

Pünktlich um 15 Uhr – eine Stunde vor dem offiziellen Start des ADAC Zurich 24h-Rennens – fiel am PlayStation-Stand auf dem ring°boulevard der Startschuss zum virtuellen Rennen: 24 Stunden Nordschleife – Team PlayStation vs. Team NISSAN. Die je sieben Fahrer beider Teams wurden unter anderem über die PlayStation Liga, die PlayStation Community sowie den PlayStation Blog rekrutiert und mit gebrandeten Renn-Overalls und Teamkleidung ausgestattet. Auch vor Ort wurden noch zwei Wildcard-Plätze vergeben. Außerdem gingen drei wahre Gran Turismo-Profis an den Start: der Franzose Jordan Tresson, Gewinner der GT Academy 2010, sowie die diesjährigen deutschen GT-Academy-Teilnehmer Alexander Welcke und Stefan Jahr.

Knapper Sieg für Team PlayStation

Höchste Konzentration war gefordert, denn jeder der Fahrer musste insgesamt 2,5h selbst fahren. Entsprechend spannend ging es auf dem virtuellen Nürburgring zu. Nach einem Drittel der Zeit lagen beide Teams nur ca. 4 Sekunden auseinander. Die schnellsten Runden beider Teams lagen nach Rennschluss weniger als eine Sekunde auseinander (Team PlayStation: 8:18,811; NISSAN: 8:19,649). Erst gegen Ende des Rennens konnte sich das Team PlayStation etwas absetzen und fuhr nach 164 Runden in 24 Stunden einen knappen Sieg nach Hause. Im Anschluss wurden beide Teams auf der Siegerehrung mit Trophäen und Sachpreisen für ihre beeindruckenden Leistungen belohnt.

PlayStation Audi ABT Team fährt respektables Ergebnis ein

Rund eine Stunde nach Ende des virtuellen 24-Stunden-Rennens fuhren auch die Fahrer des realen Rennens ein letztes Mal über die Ziellinie. Nach 149 schweißtreibenden Runden landeten Luca Ludwig, Christopher Mies, Christer Jöns und Christian Abt im ABT Audi R8 LMS auf Platz 12 der Gesamtwertung.

Kazunori Yamauchi siegt im NISSAN GT-R

Einen besonderen Erfolg konnte zudem Kazunori Yamauchi verbuchen. Der Schöpfer der Gran Turismo Serie bewies, dass er auch im wahren Leben ein Rennsport-Ass ist und sicherte sich mit seinen Teamkollegen Tobias Schulze, Michael Schulze und Yasuyoshi Yamamoto im NISSAN GT-R den Sieg in der SP 8T Klasse. Ein sichtlich stolzer Yamauchi äußerte sich nach dem Rennen: „Das war ein sehr wertvoller Sieg, an den ich mich für den Rest meines Lebens erinnern werde.“

Yamauchi war bereits eng in die Entwicklung des NISSAN GT-R involviert, der auf dem Nürburgring nun seine höchst erfolgreiche 24-Stunden-Premiere gefeiert hat: „Dieses Jahr nahm ich mit dem NISSAN GT-R, einem Auto, zu dessen Entwicklungs-Team ich gehörte, am 24h-Rennen auf dem Nürburgring teil. Deshalb war es eine aufregendere und spannendere Erfahrung als je zuvor. Und da es das erste Mal überhaupt war, dass der NISSAN GT-R an einem 24h-Rennen teilnahm, bin ich froh, ein Ergebnis erreicht zu haben, das dem Namen GT-R keine Schande bereitet hat. Der GT-R war extrem robust, steuerbar und vor allem enorm schnell.

 

Ich bin vor allem glücklich darüber, diese Erfahrung mit Tobias, Michael und jedem bei Schulze Motorsports geteilt zu haben, die wie eine Familie zu mir waren und es mir sehr angenehm gestaltet haben, hier zu sein.“

„Das war ein sehr wertvoller Sieg, an den ich mich für den Rest meines Lebens erinnern werde.“

The Young Americans und Dance Central bewegen Kids

0

Xbox 360 kooperiert mit Non Profit-Organisation bei Dance Central Tanzworkshop in Hamburger Schule. Über ein Schulprogramm der ganz besonderen Art konnten sich am vergangenen Wochenende die Schüler der Schule Stengelestraße in Hamburg-Horn freuen: In Zusammenarbeit mit Xbox 360 brachte die Non Profit-Organisation The Young Americans Stimmung in Form eines Tanz- und Musikworkshops für die Klassen des ersten bis vierten Jahrgangs in die Schule. The Young Americans setzen sich für Integration und Kommunikation zwischen Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten ein.

Artwork-Wettbewerb zum 10. Geburtstag von Devil May Cry

10 Jahre ist es jetzt her, seitdem Dante die Bildschirme rund um den Globus eroberte und neue Maßstäbe im Bereich der Action-Games setzte. Devil May Cry zeichnete sich vor allem durch aufwendige Gefechte, den einzigartigen Kampfstil und den Nutzen von Pizza innerhalb der Videosequenzen aus. Um das Jahrzehnt der Teufelsjagd angemessen zu feiern, veranstaltet CAPCOM einen exklusiven Kunstwettbewerb bei dem Du Dein Talent unter Beweis stellen kannst und eines der besten Devil May Cry Fan-Artworks kreieren kannst, die es jemals gab.