Montag 28 Februar 2025
Start Blog Seite 14

Adventskalender 2023 – Tag 17

0

Heute schicken wir euch im Game2Gether-Adventskalender 2023 hinaus in die Welt.

#Werbung – Dieser Preis wurde uns freundlicherweise von “LTur-Pforzheim” zum Verlosen zur Verfügung gestellt.

g2g Adventskalender 2023 Tag 17 Hardware

Ob sonniger Strandurlaub, verschneite Hütte in den Bergen oder ein Städtetrip – LTur-Pforzheim schenkt dem glücklichen Gewinner einen Reisegutschein im Wert von 300€ für den Traumurlaub seiner Wahl. Land und Hotel können dabei frei gewählt werden.

FAQ:
– Darf der Gewinner eine Begleitperson dazu buchen?
Ja, dies muss bei der Buchung schon angegeben werden und der Aufpreis muss selbst bezahlt werden.
– Kann die Reise auch zu einem späteren Zeitraum angetreten werden?
Der Reisegewinn hat eine Gültigkeit bis 31.12.2024. Bei einem späteren Zeitpunkt innerhalb der Gültigkeit muss der Aufpreis selbst getragen werden.
– Kann der Preis ausgezahlt werden?
Der Reisepreis hat einen Wert von €300,- und kann nicht ausbezahlt bzw. übertragen werden.

Über unseren Sponsor Ltur dem beliebten Reisebüro in Pforzheim

“Aloha bei Ltur! Wir sind deine “Einfach Urlaub-Marke”. Immer wenn du dieses Gefühl verspürst, dass du einfach wieder mal Urlaub brauchst, sind wir für dich da. Unser Team von Reiseexperten in Pforzheim und Heilbronn ist speziell geschult, dich und deine Urlaubswünsche schnell zu verstehen. Wir machen dir umgehend passgenaue Angebote, für alle Reisezeiträume von Last Minute bis hin zum Frühbuchen abdeckt. Mit Ltur kannst du so die ganze Welt entdecken. Eine Buchung ist bei uns besonders einfach. Probiere es doch selbst mal aus und besuche uns. Wir freuen uns auch dich!”

XMAS2023 - Ltur

Habt ihr Lust auf weitere Gewinnchancen?
Ihr könnt auch noch bis zum 07.01.2024 an allen bislang geöffneten Türchen unserer beiden Adventskalender teilnehmen!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Angestellte von game2gether.de und andere an der Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Als Teilnehmer des Gewinnspiels gilt diejenige Person, der die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben worden ist, gehört. Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme möglich. Die wiederholte Teilnahme kann je nach Ermessen von game2gether.de den Verlust der Teilnahmeberechtigung zur Folge haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Der/die ausgeloste Gewinner hat/haben 48 Stunden Zeit auf die Gewinnbenachrichtigung zu antworten. Nach Ablauf der Frist wird der nächste Gewinner ermittelt.

Datenschutzbestimmungen:

Sämtliche durch die Teilnahme am Gewinnspiel erfassten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, da diese ausschließlich für die Auslosung und den Versand der Gewinnspielpreise verwendet werden. Nach beendeter Verlosung werden alle Teilnehmerdaten gelöscht.

Teilnahmeschluss ist der 07.01.2024, 23:59 Uhr

Jurassic Park Survival: Ein lizensierter Überlebenskampf

Bei den Game Awards kürte Geoff Keighley nicht nur die besten Spiele des Jahres, sondern Entwickler und Publisher hatten die Gelegenheit, ihre neuen Projekte der Zuschauerschaft zu präsentieren. „Jurassic Park Survival, welches pünktlich zum dreißigjährigen Bestehen der Franchise angekündigt wurde, sorgte dabei für besonders viel Aufregung. Was hinter dem Titel steckt und worauf sich alle Dino-Fans vielleicht freuen können, kurz zusammengefasst.

Zurück zur Isla Nublar

„Jurassic Park Survival“ bedient sich vor allem bei der Filmvorlage des ersten Teils und schließt Storytechnisch an dessen Ereignisse an. Spieler schlüpfen dabei in die Rolle von InGen-Wissenschaftlerin Dr. Maya Joshi. Für alle die den grandiosen Film von 1993 noch nicht gesehen haben, an dieser Stelle eine Spoilerwarnung. Nachdem ein tropischer Sturm über der Insel Isla Nublar hereinbricht, wird diese evakuiert. Als dann Dennis Nedry, der Computerspezialist der Anlage, den Strom abstellt, um Dino-Embryos für die Konkurrenz zu stehlen, kommen die Urzeitwesen frei und auf Isla Nublar bricht das Chaos aus. Während die Protagonisten des Filmes und auch die meisten Mitarbeiter des Parks erfolgreich vor den urzeitlichen Monstern fliehen können, wird Dr. Joshi zurückgelassen. Es liegt nun am Spieler zum einen den Echsen erfolgreich aus dem Weg zu gehen als auch Dr. Joshis Überleben zu sichern.

Helft Dr. Maya Joshi den Echsen zu entkommen.

Dino Isolation

Spielerisch soll sich das Ganze aus einer Mischung aus First-Person-Stealth und Actionreichen Dino-Begegnungen zusammensetzen. Der Trailer erinnert dabei stark an Creative Assemblys „Alien Isolation“. Die Locations des Filmes wurden scheinbar in liebevoller Detailarbeit nachgebaut – von den zerstörten Jeeps, dem dichten Dschungel, über das Besucherzentrum bis hin zur Küche, in der einer der Velociraptoren einst in den Kühlschrank eingeschlossen wurde, scheint alles dabei zu sein. Darüber hinaus soll zudem erstmals die gesamte Isla Nublar erkundbar sein. Spieler erwartet also eine große Open World.

„Wir haben immer wieder von unseren Fans gehört, dass sie auf ein Spiel gewartet haben, das sie wie nie zuvor in den Jurassic Park eintauchen lässt, und nun haben wir einen Weg gefunden. Wir freuen uns, endlich bekannt geben zu können, dass der kultige Film in einem brandneuen Videospiel zum Leben erweckt wird, und zwar in Zusammenarbeit mit den Talenten von Saber Interactive. Wir können uns keine bessere Art und Weise vorstellen, die einjährigen Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum von Jurassic Park zu krönen als mit dieser aufregenden Ankündigung“, so Jim Molinets, Senior Vice President von Universal Games.

Wann „Jurassic Park Survival“ veröffentlicht wird, ist bislang nicht bekannt. Erscheinen wird das Ganze jedoch für den PC, PS5 und Xbox Series X/S. Neugierig? Dann schaut euch hier den Ankündigungstrailer an:

Pokémon – Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe – Jetzt verfügbar

Der zweite Teil Die Indigoblaue Scheibe von Der Schatz von Zone Null für Pokémon Karmesin und Purpur ist jetzt verfügbar. Spieler dürfen die grandiose Blaubeer-Akademie besuchen, sich in die Tera-Kuppel unter Wasser begeben und das Geheimnis um den neunzehnten Tera-Typ lüften.

Die Indigoblaue Scheibe von Der Schatz von Zone Null

Die herunterladbaren Inhalte von Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe von Der Schatz von Zone Null für Pokémon Karmesin und Purpur sind jetzt exklusiv für Konsolen der Nintendo Switch-Familie im Nintendo eShop erhältlich.

Der zweite Teil bringt das im ersten Teil gestartete Abenteuer Die Türkisgrüne Maske zu Ende und bietet zudem einige brandneue Funktionen.

> Unsere Review zum ersten Kapitel.

Die Features

  • Die zahlreichen Ökosysteme der Tera-Kuppel und die dort heimischen Pokémon.
    Die Tera-Kuppel der Blaubeer-Akademie befindet sich unter Wasser. Sie ist in vier Gebiete aufgeteilt, von denen jedes ein unterschiedliches Biom darstellt. Spieler können sich nahtlos zwischen diesen Arealen umherbewegen. Von tropischen Stränden bis eisigen Bergen haben sie alles zu bieten, um dabei nach Pokémon zu suchen und diese zu fangen. So lässt sich der Pokédex vervollständigen.
  • Mit Koraidon oder Miraidon geht es hoch in die Lüfte.
    Die Reittechnik Flug, die zuerst vorübergehend bei der Top-Vier-Challenge von Erin erlernbar ist, kann anscheinend auch permanent erlernt werden. Dies geht jedoch erst ab einem bestimmten Zeitpunkt im Abenteuer. Spieler erhalten dadurch die Gelegenheit, auf Koraidon oder Miraidon frei durch die Lüfte zu fliegen und die Spielwelt im Open-World-Stil in vollen Zügen zu genießen.
  • Eine seltene Gelegenheit, erste Partner-Pokémon in der Wildnis zu sehen.
    Im Laufe ihres Abenteuers an der Blaubeer-Akademie können Spieler in der Tera-Kuppel ersten Partner-Pokémon aus vorherigen Spielen der Pokémon-Hauptreihe begegnen, was zum Erkunden einlädt!
  • Ein rätselhafter neunzehnter Tera-Typ.
    Die Terakristallisierung wurde erstmals in Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur entdeckt. Sie gewährt Pokémon besondere Kräfte und lässt sie wie Edelsteine glänzen. In Die Indigoblaue Scheibe wurde nun anscheinend ein brandneuer neunzehnter Tera-Typ ausfindig gemacht, doch darüber ist vieles noch unbekannt. Spieler können in Die Indigoblaue Scheibe das Geheimnis lüften und mehr über den neuen Tera-Typ erfahren.
  • Die Welt aus der Perspektive von Pokémon dank der Synchromaschine.
    Ab einem bestimmten Zeitpunkt in Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe können Spieler einer Wissenschaftlerin in der Tera-Kuppel bei ihrer Forschung helfen. Das ermöglicht ihnen dann, mithilfe der sogenannten Synchromaschine die Welt aus der Perspektive ihrer Pokémon zu sehen. Während sie synchronisiert sind, können sich Spieler umherbewegen und gegen wilde Pokémon kämpfen, was ihnen die wunderbare Gelegenheit bietet, die Welt der Pokémon aus einem ganz neuen Blickwinkel zu erleben.
  • Begegnungen mit Legendären Pokémon aus der ganzen Pokémon-Reihe.
    Spieler können nach dem Abschluss der Hauptgeschichte von Die Indigoblaue Scheibe von einer kuriosen Person namens Mr. Mampf Snacks erhalten, um in der Paldea-Region möglicherweise bestimmte Legendäre Pokémon anzutreffen. Mr. Mampf hat interessante Geschichten zu seinen eigenen Begegnungen mit diesen Legendären Pokémon sowie ausgiebiges Wissen über diese zu bieten.

Macht euch bereit für ein neues Abenteuer!

Hardwarekalender 2023 – Tag 16

0

Am sechzehnten Tag unseres Hardware-Adventskalenders widmen wir uns wieder dem Thema Datensicherheit. Heute gibt es ein BeeDrive von Synology mit einer Kapazität von 1 TB zu gewinnen.

#Werbung – Dieser Preis wurde uns freundlicherweise von “Synology” zum Verlosen zur Verfügung gestellt.

g2g Adventskalender 2023 Tag 16 Hardware

Technisch ist das Synology BeeDrive eine externe SSD mit USB-3.2-Gen-2-Schnittstelle. Somit erreicht es eine maximale Datenrate von 1.050 MB/s. Doch das besondere Feature ist hier die zugehörige Desktop-Software und Mobilgeräte-App. Am Desktop ermöglicht diese automatische Backups von überwachten Ordnern, wobei gleichzeitig ein Dateiversionsverlauf mit fünf früheren Versionen angelegt wird. Auf diesem Weg kann auch eine Synchronisation zwischen mehreren PCs vorgenommen werden. Einfach nach der Arbeit das BeeDrive abstöpseln und dann am nächsten PC anschließen. Schon werden alle gemachten Änderungen synchronisiert. Gewissermaßen eine Cloud für die Hosentasche.

Die App für Mobilgeräte (iOS, iPadOS, Android) ermöglicht in Kombination mit einem PC, an dem ein BeeDrive angeschlossen ist sowie der zugehörigen Software ein automatisches Backup von Fotos und Videos via WLAN.

Datenträger: 1TB SSD (PCIe 3.0 x2, NVMe)
Anschluss extern: 1x USB-C 3.1
RAID-Level: N/​A
Lüfter: N/​A
Abmessungen: 65x65x15mm
Gewicht: 43g
Farbe: schwarz
Besonderheiten: USB-Kabel (USB-C), USB-Adapter (USB-A), App-Unterstützung (Android/​iOS/​iPadOS/​Windows/​MacOS), One-Touch-Backup
Herstellergarantie: drei Jahre
XMAS2023 - Synology
Habt ihr Lust auf weitere Gewinnchancen?
Ihr könnt auch noch bis zum 07.01.2024 an allen bislang geöffneten Türchen unserer beiden Adventskalender teilnehmen!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Angestellte von game2gether.de und andere an der Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Als Teilnehmer des Gewinnspiels gilt diejenige Person, der die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben worden ist, gehört. Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme möglich. Die wiederholte Teilnahme kann je nach Ermessen von game2gether.de den Verlust der Teilnahmeberechtigung zur Folge haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Der/die ausgeloste Gewinner hat/haben 48 Stunden Zeit auf die Gewinnbenachrichtigung zu antworten. Nach Ablauf der Frist wird der nächste Gewinner ermittelt.

Datenschutzbestimmungen:

Sämtliche durch die Teilnahme am Gewinnspiel erfassten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, da diese ausschließlich für die Auslosung und den Versand der Gewinnspielpreise verwendet werden. Nach beendeter Verlosung werden alle Teilnehmerdaten gelöscht.

Teilnahmeschluss ist der 07.01.2024, 23:59 Uhr

Adventskalender 2023 – Tag 16

0

Mit dem heutigen Preis unsere  Game2Gether-Adventskalenders 2023 werdet Ihr zum Helden. Mit dem “Dungeon Fighter”-Komplettpaket sagt Ihr den Monstern den Kampf an.

#Werbung – Diese Preise wurde uns freundlicherweise von “HeidelBÄR GAMES” zum Verlosen zur Verfügung gestellt.

g2g Adventskalender 2023 Tag 16

Die zweite Edition von Dungeon Fighter führt das Erfolgsprinzip des Vorgängers fort und erweitert es um zwei neue Einstiegshelden: Der verpeilte Zauberer Marvin überzeugt durch mehr oder weniger gekonnte Zaubersprüche und der tanzende Hochelf Wilrond begeistert mit seiner Kleidung und Tanzschritten zumindest manchmal. Eure Helden begeben sich tollkühn in die Tiefen eines Dungeon-Labyrinths und bekämpfen dort gemeinsam schreckliche Monster.

Für jeden Sieg bekommt ihr Belohnungen – und für jede Niederlage fiese Narben. Und wenn ihr Glück habt, steht hinter dem nächsten Baum der fliegende Dungeonhändler und verkauft euch für ein paar lumpige Goldmünzen Rüstungen, Waffen und modischen Helden-Schnickschnack.

Habt ihr das Hauptspiel gemeistert könnt ihr euch in die vier Erweiterungen “Die Gruft der griesgrämigen Geister”, “Der Vulkan der vielfältigen Verbrennungen”, “Die Festung des flutschigen Frosts” oder “Das Labyrinth der launischen Lüfte” wagen. Jede Erweiterung bringt neue Helden, neue Monster und natürlich neue Belohnungen und Narben. Stundenlanger Spielspaß für dich und deine Freunde ist mit diesem Gesamtpaket garantiert.

XMAS2023 - Heidelbär

Habt ihr Lust auf weitere Gewinnchancen?
Ihr könnt auch noch bis zum 07.01.2024 an allen bislang geöffneten Türchen unserer beiden Adventskalender teilnehmen!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Angestellte von game2gether.de und andere an der Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Als Teilnehmer des Gewinnspiels gilt diejenige Person, der die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben worden ist, gehört. Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme möglich. Die wiederholte Teilnahme kann je nach Ermessen von game2gether.de den Verlust der Teilnahmeberechtigung zur Folge haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Der/die ausgeloste Gewinner hat/haben 48 Stunden Zeit auf die Gewinnbenachrichtigung zu antworten. Nach Ablauf der Frist wird der nächste Gewinner ermittelt.

Datenschutzbestimmungen:

Sämtliche durch die Teilnahme am Gewinnspiel erfassten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, da diese ausschließlich für die Auslosung und den Versand der Gewinnspielpreise verwendet werden. Nach beendeter Verlosung werden alle Teilnehmerdaten gelöscht.

Teilnahmeschluss ist der 07.01.2024, 23:59 Uhr

Tin Hearts Play Hard – Weihnachtsabenteuer mit Tim McClane

Tin Hearts konnte im Frühjahr 2023 nicht nur unsere Herzen erobern. Nachdem sich das Spiel äußerster Beliebtheit erfreuen konnte, überraschen jetzt die Entwickler mit einem kostenlosen Weihnachtsupdate. Mit Tin Hearts Play Hard dürft Ihr Euch auf ein Mash up von Tin Hearts und einem der “großartigsten Weihnachtsfilme aller Zeiten” freuen.

Herausgeber Wired Productions und Entwickler Rogue Sun gaben in ihrer aktuellen Pressemitteilung bekannt, dass sich die beliebten Zinn-Soldaten in dem neuen Update in Tim McClane verwandeln. Die Macher spielen damit natürlich augenzwinkernd auf “Die Hard” (Stirb langsam) an. Diese Hommage an den “großartigsten Weihnachtsfilm aller Zeiten”  soll sich laut den Machern “perfekt für die Feiertage eignen”.

Als Tim McClane kehrt Ihr im Spiel als vollständig kontrollierbarer Zinnsoldat zurück. Tim kann dabei seine Reihen durchbrechen und den besten Weg zum Fortschritt auskundschaften. Das kleine Abenteuers bringt außerdem eine zusätzliche Entdeckungsebene mit, in der Ihr die Zinnsoldaten des Weihnachtsmanns und der Elfen in Sicherheit bringen und so Weihnachten retten müsst.

Tin Hearts ist auf PC, Nintendo Switch und Xbox Series, Xbox One und PlayStation 4 & 5 erhältlich. Tin Hearts ist außerdem im Xbox Game Pass enthalten. Das Tin Hearts Play Hard Update steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.

Übrigens kommen die Updates für PC VR und PS VR2 Anfang 2024.

Quelle: PM Wired Productions

Turtle Beach präsentiert das VelocityOne Flightdeck

Turtle Beach baut die VelocityOne-Flugsimulationsreihe weiter aus und präsentiert nun das VelocityOne Flightdeck. Hierbei handelt es sich um ein HOTAS-Steuersystem (Hands-On Throttle and Stick) speziell für Flugsimulationen, das für Windows 10/11 entwickelt wurde.

Das VelocityOne Flightdeck im Detail:

Nachdem vor einiger Zeit bereits der VelocityOne Flightstick präsentiert wurde, wird dieser nun mit einer Schubregeleinheit mit Touch-Display zu einem vollständigen HOTAS-System erweitert. Es bietet nun 15 Achsen und 139 programmierbare Funktionen, die über die Flight Hangar-App angepasst werden können.

Wie unser früheres VelocityOne-Zubehör bietet auch das VelocityOne Flightdeck ein zeitgemäßes Flugsimulationserlebnis, das Kampfpilot:innen eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt, um die volle Kontrolle zu behalten, egal ob sie sich in einem hitzigen Luftkampf befinden oder die Weiten des Weltraums erkunden“, so Cris Keirn, Interim CEO & SVP of Global Sales, Turtle Beach Corporation. „Das VelocityOne-Zubehör von Turtle Beach ist bei Flugsimulationsfans bereits äußerst beliebt, und wir freuen uns, diese Produktfamilie mit neuen und innovativen Produkten wie dem Flightdeck weiter auszubauen.“

Als erstes Flightdeck ist hier ein Flight Touch Display integriert, dass eine Echzeitanzeige des Simulationsstatus ermöglicht. Zusätzlich lassen sich hier bis zu 39 programmierbare Funktionen hinzufügen. Über das OLED-HUD können auch im Flug diverse Diagnose- und Leistungseinstellungen erreicht werden.

Für eine lange Einsatzdauer versenden alle Hauptbewegungssteuerungen Hall-Effekt-Sensoren, für eine zuverlässige Präzision und langlebige Steuerung. Der Steuerknüppel bietet 49 programmierbare Funktionen mit Stufenauslösern, HAT-Schaltern und Multifunktions-Feuerknöpfen. Die Höhe lässt sich anpassen und die Soft-Touch-Handballenablage sorgt für Komfort. Mit dem Pro-Aim Focus Mode lässt sich die Präzision des Hauptsticks anpassen, um ein genaueres Zielen zu ermöglichen. Der duale Gashebel lässt sich sowohl für einen einzelnen oder zwei getrennte virtuelle Schubhebel nutzen.

Preis und Verfügbarkeit:

Das Turtle Beach Velocity One Flightdeck ist zu einem UVP von 399,00 € ab dem 13. Februar 2024 erhältlich, eine Vorbestellung ist bereits möglich.

Hardwarekalender 2023 – Tag 15

0

Am vierzehnten Tag unseres Hardware-Adventskalenders gibt es noch einmal essenzielles Zubehör für ein kühles und leises System. Gemeinsam mit Blacknoise verlosen wir zwei Noiseblocker Lüfter-Bundle. Das “Design and Lightning Bundle A” besteht aus vier Lüftern vom Typ NB-eLoop Series B12X-P und einem NB Splitter. Unser “Design and Lightning Bundle B” besteht aus vier Lüftern vom Typ NB-eLoop Series B14X-P und einem NB Splitter.

#Werbung – Diese Preise wurden uns freundlicherweise von “Blacknoise” zum Verlosen zur Verfügung gestellt.

g2g Adventskalender 2023 Tag 15 Hardware

Die große Besonderheit der Noiseblocker eLoop Lüfter von Blacknoise ist das bionische Schlaufenrotor-Design. Dieses ermöglicht einen besonders leisen, aber dennoch performanten Betrieb des Lüfters. Auch die Lagerung der Rotoren erfolgt so, dass möglichst wenig Vibrationen entstehen, hier kommt eine lageinvariante Magnetschwebelager-Technologie NB-NanoSLI 2 zum Einsatz. Der Antrieb erfolgt über den lautlosen NB-EKA P3 PWM Drive. Eine weitere Besonderheit der Lüfter liegt darin, dass diese über ein abnehmbares Anschlusskabel verfügen, welches in zwei verschiedenen Längen mitgeliefert wird.

Die Lüfter B12X-P haben folgende technische Details:

Nennspannung: 12 V DC
Spannungsbereich: 6 – 13,8 V DC
Startspannung: 6 V DC
Drehzahlbereich: 0 – 2.000 U/min
Leistungsaufnahme: 1,92 W
max. Volumenstrom: 132,4 m³/h
max. statischer Druck: 3,020 mmH2O
Schalldruck: 28,4 dBA
Lautheit: 1,240 Sone N
MTBF: 120.000 h

Die Lüfter B14X-P haben folgende technische Details:

Nennspannung: 12 V DC
Spannungsbereich: 5 – 13,8 V DC
Startspannung: 5 V DC
Drehzahlbereich: 0 – 1.500 U/min
Leistungsaufnahme: 2,88 W
max. Volumenstrom: 186 m³/h
max. statischer Druck: 2,310 mmH2O
Schalldruck: 29,6 dBA
Lautheit: 1,403 Sone N
MTBF: 120.000 h

Der Noiseblocker ARGB Splitter ermöglicht es bis zu zehn ARGB-Geräte über einen ARGB-Anschluss des Mainboards zu betreiben, ohne dass es dabei zu einer elektrischen Überlast kommen kann. Denn mittels eines SATA-Stromanschlusses erfolgt hier eine zusätzliche Stromversorgung. Den Splitter haben wir bereits letztes Jahr getestet, mehr Infos dazu findet ihr in unserer Review.

XMAS2023 - Blacknoise

Habt ihr Lust auf weitere Gewinnchancen?
Ihr könnt auch noch bis zum 07.01.2024 an allen bislang geöffneten Türchen unserer beiden Adventskalender teilnehmen!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Angestellte von game2gether.de und andere an der Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Als Teilnehmer des Gewinnspiels gilt diejenige Person, der die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben worden ist, gehört. Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme möglich. Die wiederholte Teilnahme kann je nach Ermessen von game2gether.de den Verlust der Teilnahmeberechtigung zur Folge haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Der/die ausgeloste Gewinner hat/haben 48 Stunden Zeit auf die Gewinnbenachrichtigung zu antworten. Nach Ablauf der Frist wird der nächste Gewinner ermittelt.

Datenschutzbestimmungen:

Sämtliche durch die Teilnahme am Gewinnspiel erfassten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, da diese ausschließlich für die Auslosung und den Versand der Gewinnspielpreise verwendet werden. Nach beendeter Verlosung werden alle Teilnehmerdaten gelöscht.

Teilnahmeschluss ist der 07.01.2024, 23:59 Uhr

Adventskalender 2023 – Tag 15

0

Was? Schon Tag 15? Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und wir beschenken Euch weiterhin mit unseren tollen Preisen des großen Game2Gether-Adventskalenders. Heute verlosen wir je ein Exemplar von Star Wars Jedi: Survivor (PlayStation 5), Immortals of Aveum (PlayStation 5) und Dead Space (Xbox Series).

#Werbung – Diese Preise wurde uns freundlicherweise von “Electronic Arts” zum Verlosen zur Verfügung gestellt.

g2g Adventskalender 2023 Tag 15

Star Wars Jedi: Survivor

Der einstige Padawan Cal Kestis ist zu einem mächtigen Jedi-Ritter herangewachsen. Mit den Erinnerungen und Erwartungen des Jedi-Ordens im Herzen, ist sein Kreuzzug gegen das Imperium gefährlicher denn je. Cal muss sich entscheiden, wie weit er zu gehen bereit ist, um all jene zu retten, die ihm am Herzen liegen.

Nicht umsonst wurde das Spiel von unserer Redaktion als “das beste Star Wars-Adventure seit Jahren” im Test ausgezeichnet.

star wars jedi survivor

Immortals of Aveum

Erlebe die magischen First-Person-Schlachten von Immortals of Aveum, meistere alle drei Magiefarben nach deinem Spielstil und tauche tiefer in die epische Geschichte der Kampagne ein, um zu entdecken, wie du deine Kräfte weiter anpassen kannst.

In unserem ausführlichen Test zum Spiel erfahrt Ihr alles Wissenswerte.

Dead Space

Stelle dich dem Albtraum an Bord der USG Ishimura und lüfte seine dunklen Geheimnisse im SciFi-Horrorklassiker Dead Space. Das Remake überzeugt durch optimierte Grafik, klareren Sound sowie Verbesserungen am Gameplay. Mit vielen Details und spannendem Setting konnte Dead Space im Test unseren Redakteur stark beeindrucken.

dead space remake

XMAS2023 - Electronic Arts

Habt ihr Lust auf weitere Gewinnchancen?
Ihr könnt auch noch bis zum 07.01.2024 an allen bislang geöffneten Türchen unserer beiden Adventskalender teilnehmen!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Angestellte von game2gether.de und andere an der Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Als Teilnehmer des Gewinnspiels gilt diejenige Person, der die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben worden ist, gehört. Es ist pro Teilnehmer nur eine Teilnahme möglich. Die wiederholte Teilnahme kann je nach Ermessen von game2gether.de den Verlust der Teilnahmeberechtigung zur Folge haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Der/die ausgeloste Gewinner hat/haben 48 Stunden Zeit auf die Gewinnbenachrichtigung zu antworten. Nach Ablauf der Frist wird der nächste Gewinner ermittelt.

Datenschutzbestimmungen:

Sämtliche durch die Teilnahme am Gewinnspiel erfassten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, da diese ausschließlich für die Auslosung und den Versand der Gewinnspielpreise verwendet werden. Nach beendeter Verlosung werden alle Teilnehmerdaten gelöscht.

Teilnahmeschluss ist der 07.01.2024, 23:59 Uhr

Doom spielbar mit Kolibakterien – Scheiße ist das geil!

0

Der Klassiker Doom ist tatsächlich auf und mit allem spielbar. Einmal mehr wurde dies nun durch die Wissenschaftlerin Lauren Ramlan bewiesen.

Doom läuft auf Kolibakterien

Der golem berichtete darüber, dass die Wissenschaftlerin Lauren Ramlan am Massachusetts Institute of Technology ein ungewöhnliches Experiment durchgeführt hat. Jetzt ist der Klassiker aus 1993 nicht nur auf Geldautomaten und Schwangerschaftstest spielbar, sondern auch auf Darmbakterien vom Typ Escherichia Coli. Dabei geht es darum, dass die Bakterien die Grafik vom Spiel simulieren.

> Mehr über den „bösen Shooter“.

Weiße und schwarze Pixel übersetzen die Grafik. Die Darstellung erfolgt durch das Aktivieren von fluoreszierende Proteinen der Bakterien. Konkret „läuft“ das Spiel aber nicht auf den Bakterien, sie stellen es lediglich dar. Bei dem Versuchsaufbau kam es zu einer Auflösung von 32 × 48 Bildpunkten. Ein weiteres Problem ist die Bildrate von einem Frame pro 8 Stunden 20 Minuten. Das Durchspielen, bei einer Spieldauer von 5 Stunden, nimmt also ein wenig unter 666 Jahre in Anspruch.

Wir blicken in die Zukunft und warten gespannt darauf, welche Möglichkeiten noch auf uns warten den legendären Klassiker von id Software zu spielen. Dabei dürfen auch jegliche Ressourcen die wir an Wissenschaftlern zur Verfügung haben genutzt werden. Nichts ist wichtiger, als dieses Spiel für jeden zugänglich zu machen.

Doom ist sogar auf Xbox spielbar!