In diesem trailer gewinnt ihr Eindrücke von den questgebieten und der neuen Raidinstanz. Thrall, der ehemalige Anführer der Horde, wird als charakter eingeführt und bekommt in Patch 4.2 seine eigene Questreihe. Unterstützt von seiner gefährtin Aggra arbeitet er Tag für Tag daran die Welt vor ihrem einsturz zu bewahren. Eine Vision zeigt ihm unbeschrebliches Leid, welches über die Welt hereinbrechen wird.
Distant Worlds: In Echtzeit das Universum erobern
dtp entertainment veröffentlicht am 10.06.2011 Distant Worlds - den Mix aus Echtzeit-Strategiespiel und Zivilisations-Simulation.
Distant Worlds ist das gigantische Weltraum-Strategiespiel einer neuen Generation, indem es die volle Tiefe und Komplexität rundenbasierter Strategietitel in einer Echtzeit-Umgebung bietet.
Je nach Spielervorliebe lassen sich überschaubare Universen mit einigen Sonnensystemen als Spielfeld wählen – oder ein riesiges All mit bis zu 1.400 Sternensystemen und 50.000 Planeten, Monden und Asteroiden, die allesamt darauf warten von strategisch und taktisch versierten Spielern erforscht und erobert zu werden. Den Überblick über die gigantischen Sternenreiche stellt die beeindruckende Zoomfunktion sicher: Vom Überblick über die gesamte Galaxie, über einzelne Sonnensysteme, bis hin zum Begutachten von einzelnen Planeten, Basen und sogar Raumschiffen ist alles möglich.
Aufbau, Expansion, Diplomatie und nicht zuletzt militärische Optionen ermöglichen den Spielern viele Wege, um vom Verwalter vereinzelter Systeme zum Herrscher über Galaxien aufzusteigen.
Planeten, Sonnensysteme, Asteroiden-Felder, Gaswolken, Supernovas, Galaktische Stürme und Schwarze Löcher warten auf ihre Erforschung und geben manchmal Hinweise auf uralte, fortschrittliche Zivilisationen.
Informative Tutorials erklären alle Hintergründe und Möglichkeiten und zeigen dem Spieler so Schritt für Schritt, worauf es als Imperator von Galaxien ankommt. Distant Worlds bietet die Option nach eigenen Regeln zu spielen: Kurze Gemetzel oder groß angelegte militärische Kampagnen, geschickte Diplomatie oder Tyrannei, profitabler Handel oder Plünderung – Wege zur Vorherrschaft im bekannten Universum gibt es unzählige. Die Automatisierungsfunktion erlaubt den Spielern dabei sich auf seine Lieblingsaufgaben zu fokussieren und lästige Pflichten einem Beraterstab zu überlassen.
Features
- Galaxien von epischer Größe: Bis zu 1.400 Sonnensysteme mit über 50.000 Planeten, Monden und Asteroiden – mit der beeindruckenden Zoomfunktion behält der Spieler stets die Übersicht
- Intelligentes Management: Vielfältige Automatisierungen erlauben dem Spieler, sich auf seine Lieblingsaufgaben zu konzentrieren
- Erforschung der Galaxie: Eine Vielzahl von Zufallsbegegnungen, wie verlassene Schiffe, Weltraummonster oder vergessene Kolonien, bergen für den Spieler die Möglichkeit, die eigene Zivilisation voran zu bringen
- Umfangreiches Wirtschaftssystem: Funktionierende Wirtschaftskreisläufe liefern die Ressourcen für die Spieler-Imperien, Computergesteuerte Handelsschiffe geben Auskunft wie sehr die Wirtschaft floriert
- Kämpfe: Patrouillen an den Grenzen des Imperiums schützen vor plündernden Piraten und gefährlichen Weltraummonstern und eine eigene Armada erlaubt die Eroberung weiterer Sonnensysteme
- Integrierter Game Editor: Schaffe Galaxien und Zivilisationen nach deiner eigenen Vorstellung
- Umfassender InGame-Support: Logische Tutorials lassen die Spieler nie allein
Distant Worlds wird von Matrix Games veröffentlicht und wurde von dem Neuseeländischen Team von Code Force entwickelt.
Die Kollegen von Playscope hatten schon die Gelegenheit zum Anspielen.
Michael Jackson: The Experience erscheint für NGP’s
Im Zuge der Electronic Entertainment Expo (E3) kündigte Ubisoft die Entwicklung von Michael Jackson The Experience für Nintendo 3DS™ und PlayStation Vita an. In dem beliebten Tanzspiel Michael Jackson The Experience erleben die Spieler die Magie des King of Pop, können auf seine Choreographien tanzen und seine Songs mitsingen. Um die beiden Plattformen bestmöglich zu nutzen, werden die beiden Versionen von Grund auf neugestaltet. Dank dem innovativen und intensiven Gameplay ist es Michael Jackson Fans möglich, seine schönsten Performances neu zu erleben. Michael Jackson The Experience für Nintendo 3DS™ und PlayStation Vita wird im vierten Quartal 2011 für beide Plattformen verfügbar sein.
Das Gameplay auf beiden Plattformen wird eine noch nicht da gewesene Erfahrung bieten. Mithilfe der Touch-Screens beider Plattformen wird es dem Spieler möglich sein eine Reihe von Formen auf den Bildschirm zu zeichnen, immer im Rhythmus und passend zu den Choreographien des Michael Jackson-Avatar auf dem Bildschirm.
Folgend noch ein paar Highlights des Spiels:
- Erlebe einen neuen natürlicheren Weg Rhythmus-Spiele zu spielen. Zeichne mit dem Touchpen eine Reihe von Formen im Beat der Musik und in Form der Choreographie von Michael Jacksons Avatar auf den Touchscreen. Verkette verschiedene Moves um spektakuläre Spezialeffekte und andere animierte Hintergrund-Elemente freizuschalten. Während der Freestyle-Abschnitte kann der Spieler sogar seine eigenen Choreographien aus einer Auswahl von Michael Jackson-Moves erstellen.
- Erlebe Umgebungen aus 15 Micheal Jackson Musikvideos in stereoskopischem 3D. Führe legendäre Choreographien in den sorgfältig nachgebildeten Settings aus: Der von Ghoulen bewohnte Friedhof aus Thriller, der luxuriöse Palast des Pharaos aus ‘Remember the Time‘, den heruntergekommenen Nachtclub aus ‘Smooth Criminal‘ und viele mehr. Und wenn du eine Pause von den Tanzeinlagen brauchst, stehen dir wunderschöne Videosequenzen zur Verfügung, die dir die fantastischen Geschichten mit auffallenden Details und Spezialeffekten zeigen.
- Tanze dich zum Ruhm. Zeige makellose Performances und schlage dich in vielen verschiedenen Herausforderungen. Erklimme die Karriereleiter, um eine Legende zu werden. Schalte tonnenweise coole Sammelobjekte und Erfolge frei, inklusive neuer Outfits, Power-Up-Handschuhe mit denen du deine Ergebnisse optimieren kannst, zusätzliche Umgebungseffekte, Anstecker zum Angeben und vieles mehr. Vergleiche deine Ergebnisse mit anderen in den nach Songs sortieren Ranglisten, die sich automatisch aktualisieren, wenn du andere Besitzer des Spiels triffst.
- Habe deinen Spaß als Gelegenheitsspieler oder als erfahrener Musikspiel-Veteran. Drei Schwierigkeitsgrade machen das Spiel für jedermann unterhaltsam, wobei die schwerste Einstellung, den wirklich eingefleischten Meistern gerecht wird.
Tucker & Dale vs Evil auf DVD und Blu-Ray
Mit den besten Vorsätzen für ein friedliches Männer-Wochenende machen sich Tucker McGee (Alan Tudyk) und Dale Dobson (Tyler Labine) auf den Weg zu ihrer Ferienhütte in der Wildnis West Virginias. Als sie auf dem Highway fast mit einer Gruppe College-Kids kollidieren, ahnen die gutherzigen Hinterwäldler nichts Böses. Doch genau das stellt sich ein, als sich beide Gruppen in der Einsamkeit erneut begegnen: Dales schüchterne Einfalt und die Vorbehalte der Studenten gegen das rustikale Äußere der Hillbillies lenken die Ereignisse in eine fatale Richtung. Dass Tucker und Dale die hübsche Allison (Katrina Bowden) vor dem Ertrinken retten, interpretiert ihre Clique als Entführungsversuch. Als die hippen Jungcamper beginnen, sich gegen die vermeintlichen Psychokiller zur Wehr zu setzen, geraten die beiden Kumpels unfreiwillig in ein Gemetzel – in dem ein Student nach dem anderen auf skurrile Weise das Zeitliche segnet…
Ab 22. Juli 2011 ist TUCKER & DALE VS EVIL auf DVD und Blu-ray im Handel erhältlich. Und dann wird es witzig in deutschen Wohnzimmern. Mörderisch witzig.
Medusa NX 5.1 USB im Test / Review
Gaming Headsets gibt es mitlwerweile wie Sand im Meer, die richtig Guten allerdings lassen sich an zwei Händen abzählen. Eins vorweg, die neue Medusa NX 5.1 ist ihre 80€ Wert und befindet sich tatsächlich unter diesen wenigen exzellenten Headsets.
THQ – Homefrontmacher “Kaos” geschlossen
Keine Frage, der Ego-Shooter Homefront hatte wirklich beeindruckende Verkaufszahlen. Doch kurz nach Release, machte sich im Fall Homefront recht schnell die große Ernüchterung breit.
Assassin’s Creed: Revelations ohne Prostituierte
Das zweite Abenteuer mit Ezio spielt in Konstantinopel welches in dieser Epoche sehr muslemisch war.
Im gegensatz zu Rom, Venedig und Florenz war im damaligen Istambul die käufliche liebe in der Öffentlichkeit kaum verbreitet. Da Ubisoft auch in diesem Punkt historisch genau sein will, wird es in diesem Teil keine leicht bekleidete Damen geben welche in Gruppen die Gegner ablenken und dem Spieler die Möglichkeit zum Untertauchen bieten.
Street Fighter X Tekken – Spezialfeature für PS Vita & Video
Es ist ja schon bekannt, dass die heiß erwartete “Mixtur” aus den beiden beliebten Beat’em Ups ‘Street Fighter’ und ‘Tekken’ nicht nur auf den stationären Konsolen erscheinen wird, sondern auch auf Sonys neuestem Handheld PSVita.
Duke Nukem Forever – Eastereggs
Der Duke strotzt auch in seinem neuestem Abenteuer voller Details und darunter gibt es auch einige zu entdecken. Mit diesem Video verpasst ihr einige weniger.
Mass Effect 3 Limited Collectors Edition alle Inhalte bekannt
Wie auch für Mass Effect 2 wird auch für den dritten Teil eine besondere Edition erscheinen.
Hierbei handelt es sich um die N7 Edition welche für PS3 und Xbox 360 (ca.90€) und den PC (ca.75€) erscheint.
Der Steelbook Edition liegen allerhand Physikalische und Digitale Gimmicks bei welche wir euch hier mal auflisten:
- Spiel Mass Effect 3
- SteelBook-Verpackung
- N7-Arsenal Pack bestehend aus Sniper Rifle, Schrotflinte,
- Pistole, SMG
- Squad-Mate Alternate Appearance Pack
- Normandy “Robotic Dog”-Begleiter
- Commander Shepard Casual Outfit (N7-Hoodie)
- Exklusiver Lithograph (Größe ca. 10 x 15 cm)
- Soundtrack mit exklusiven Musikstücken
- Zugang zu einer Zusatzmission und -charakter
- Xbox Live Normandy-Avatar (enthalten in Xbox 360 Version)
- Exklusive Forum-/Social-Avatare sowie Abzeichen und Perks
- Exklusiver N7-Aufnäher (Patch)
- 70-seitiges, gebundenes Art-Book mit exklusiven Einblicken
- Limitiertes Mass Effect Dark Horse Comic mit einzigartigem Cover Art
Wenn diese Edition bei game2gether zur Verfügung gestellt wird, werden wir diese mit der Normalen Version in einem Unboxingvideo miteinander Vergleichen und über die Inhalte genauer informieren.