Dienstag 28 Februar 2025
Start Blog Seite 1448

Neue Features und Verbesserungen im Patch für Risen 2

0

Piranha Bytes und Deep Silver haben einige Probleme behoben und neue Features zu Risen 2 hinzugefügt. Die wichtigsten Änderungen betreffen das Kampfsystem. Ab sofort ist es möglich, mit gedrückter rechter Maustaste und einem doppelten Antippen der Bewegungstasten feindlichen Angriffen auszuweichen. Zusätzlich können jetzt die Attacken vieler Monster und Dschungelkreaturen der Südlichen See geblockt werden. Auf der technischen Seite wurden Sichtweiten, Vegetation und die Darstellung entfernter Objekte verbessert. Das Update ist über den Steamclient herunterzuladen.

Die Änderungen im Überblick:


Features

– Spieler kann nun die meisten Angriffe von Monstern blocken

– Spieler verfügt über einen “Ausweichen”-Move im Kampf – doppeltes Drücken der Richtungstasten bei gehaltener rechter Maustaste / Im Parademodus Y + Stick nach rechts/links/hinten bei Controllern


Balance/Tweaks


– Es werden nur noch maximal zehn Autosaves angelegt

– Verbesserung im Angriffsverhalten der Monster KI
– Verbesserung im Angriffsverhalten wenn Charactere von hinten angegriffen wurden
– Verbesserung in der Darstellung der Vegetation
– Verbesserung der Sichtweite für Gegenstände
– Verbesserung der Darstellung des Geländes


– Kanonen sabotieren in Puerto Isabella ist jetzt wesentlich einfacher

– Händlerin an der Schwertküste verkauft jetzt auch Rum
– Exploit beim Schießen-Minispiel entfernt

– Lebenspunkte von Mara erhöht

– Stahlbarts Hut kann nun nicht mehr verkauft werden


Bugfixes

– Bäume in der Entfernung flackern nun auf NVidia Karten nicht mehr

– Probleme mit Grafikkarten im SLI Verbund gelöst

– Absturz bei Verwendung eines 7.1 Soundsystems behoben

– Selten auftretenden Absturz beim Klettern behoben

– Fehler bei “Rückkehr zum Schiff” Option behoben

– Fehler bei Regen in Innenräumen behoben

– Crew-Mitglieder können nun nicht mehr von Monstern getötet werden
– Spieler erhält nun das Item-Narrensaft nach dem Brauen

– Fehler beim Erlernen von bestimmten Fähigkeiten behoben

– Diverse Exploits entfernt

pm

Gran Turismo 5 – Neue Screenshots der Season 2 Strecken

Sony hat von Gran Turismo 5 ein paar neue Screenshots zu den Tracks der Season 2 veröffentlicht. Mit dabei sind ein paar der bekanntesten Fleckchen dieser Erde, aber seht am besten selbst:

Facebook: Ankündigung eines eigenen App-Stores

0

Das soziale Netzwerk kündigte nun seine eigene Vertriebsplattform mit dem Namen “App-Center” an. Facebook tritt somit gegen die App Konkurrenz Apple und Googel an.

Gibt es etwas, dass Facebook noch nicht hat, oder geplant? Immer öfter wird die Antwort wohl “nein” lauten. Denn selbst ein App-Store ist in Planung. Apple ist die bisher ungeschlagene Nummer 1 in Sachen App-Store, meist für iPhones oder Mac- Computer. Anschließend zog Google mit seinem “Play Store” und seinem weitaus gut bekannten Handybetriebssystem “Android” nach.

Nun werden Entwickler ihre Programme zur Integration für die Facebook-Umgebung vorbereiten. Sodass sich der User jede Installation erspart  und diese einfach und schnell durch die Facebook-App aufrufen kann. Unter den Apps befinden sich z.B die bekannten Facebook-Spiele wie Mafia-Wars, Programme mit Social-Media Aspekt sowie auch der Musikdienst Sportify. Das geplante App-Center soll dem User als Übersicht von Programmen die für Facebook optimiert sind dienen.

Hintergrund der ganzen Sache ist, dass Facebook mit dieser neuen Plattform den Markt für mobile Apps neu aufrollen möchte. Mitverdienen will das soziale Netzwerk natürlich auch, beispielsweiße an Zusatzkäufen für die verschiedenen Programme. Wie die ganze Sache aussehen wird, seht ihr hier:

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle

Hitman: Absolution – Square Enix enthüllt Release-Termin

Square Enix und Entwickler IO Interactive gaben heute offiziell bekannt, dass das neue “Hitman Absolution” offiziell am 20. November für Playstation 3, PC und die Xbox 360 veröffentlicht wird.

Zerstörung der Avengers würde mehr kosten als 9/11 oder ein Tsunami

Marvel’s lang erwartetes Epos The Avengers läuft endlich im Kino und selbst wer den Film noch nicht gesehen hat, der weiß: Da wird es mächtig zur Sache gehen. Und das tut es auch, sogar so mächtig, dass der – natürlich nur rein virtuell – entstandene Schaden teurer käme, als der von 9/11, eines Tsunamis oder der des Hurricanes Katrina.

Die haushohe Rechnung stellten die Damen und Herren von Kinetic Analysis Corporation auf, die schon einige Erfahrung im Berechnen von Katastrophenschäden haben. Und unter dem Strich kommt heraus, dass der angerichtete Schaden aus The Avengers satte 160 Milliarden Dollar betragen würde. Damit stehen Katastrophen wie 9/11 (83 Milliarden $), Hurricane Katrina (90 Milliarden $) und der Tsunami vergangenes Jahr in Japan (122 Milliarden $) im Schatten der Superhelden. Mit in diese Rechnung eingeflossen sind der reine Schaden, die Behebung der Schäden und Folgekosten durch z.B. Ausfälle bei der Gas- und Wasserversorgung.

Quelle

 

Microsoft reicht neues Patent ein – Druck-sensitives Gamepad

Microsoft hat ein Patent für einen Prototypen eines neuen Gamepads eingereicht. Abgesehen von den obligatorischen Features eines Controllers verfügt dieser über ein System, das Druck erkennt und zuordnen kann. Durch einen eingebauten Speicher erkennt so das Gamepad, welcher Benutzer gerade spielt, so dass man sein persönliches Nutzerprofil speichern kann.

In der praktischen Anwendung sähe das in etwa so aus, dass Spieler A bei einem Shooter mit invertierter Steuerung spielt, wohingegen Spieler B die normale Steuerung bevorzugt. Der Controller erkennt den Spieler und hat die jeweiligen Einstellungen gespeichert.

Den kompletten Inhalt des Patents könnt ihr euch hier auf Englisch durchlesen.

Quelle

Dragon’s Dogma: Gemeinsam gegen den Ur-Drachen

Capcom präsentiert uns in einem neuen Video zu Dragon’s Dogma den Kampf gegen den Ur-Drachen. Dabei soll das Herzstück des Kampfes im gemeinsame Fight gegen den überaus starken Gegner darin liegen, dass man nur im Team erfolgreich sein kann. Wenn die Gruppe es schafft, den Boss zu legen, dann erhält der Spieler mit dem Todeshieb einen besonders wertvollen Bonus, während alle anderen Mitglieder der Gruppe etwas schwächere Items erhalten.

Dragon’s Dogma erscheint am 25.05 für Xbox 360 und Playstation 3.

AION Free-to-Play: Gameforge spricht über Update 3.0

0

Das AION-Entwicklerteam arbeitet derzeit am bislang umfangreichsten Update für AION Free-to-Play. Zu den zahlreichen Neuerungen zählen die Einführung zweier neuer Gebiete und ein Mount-System, welches den Spielern erlaubt, die Welt Atreia noch schneller und komfortabler zu erkunden.

Neue Gebiete für Spieler ab Stufe 55
Mit dem Update wird die Welt von AION um zwei neue Landstriche erweitert. Die Gebiete namens Sarpan und Tiamaranta richten sich an fortgeschrittene Spieler der Stufe 55.  Mit Einführung der neuen Regionen und den damit verbundenen Herausforderungen wird auch  die Stufenobergrenze auf 60 erhöht. In insgesamt sechs neuen Instanzen treffen Spieler sowohl in Sarpan als auch in Tiamaranta  auf neue Gegner und Bosse, die High-Level-Items, legendäre Rüstungen und Waffen hinterlassen.

Sarpan wird durch eine persönliche Kampagnen-Quest freigeschaltet. Dabei gibt es sowohl neutrale Territorien als auch freie PvP-Umgebungen. In Sarpan fanden Menschen, Daeva und Mitglieder von Siels Speer nach der großen Katastrophe eine neue Heimat. Sarpans Hauptstadt, KamarCity, ist umgeben von feindseligen Gebieten. Entdeckungsfreudige Spieler werden hier auf ihre Kosten kommen, da in Sarpan viele starke Gegner ihr Unwesen treiben und lukrative Belohnungen hinterlassen.

Tiamaranta kann über Kamar City betreten werden. Es ist auf PvP-freudige Spieler zwischen Level 58 und 60 zugeschnitten und bietet Festungen, die von beiden Fraktionen eingenommen werden können. Die wichtigste und stärkste Festung des Drachenlords Tiamat ist das Auge vonTiamaranta, welche nach Eroberung von mindestens zwei der Festungen in dieser Zone für die entsprechende Fraktion freigeschalten wird.

Mit Reittieren schneller ans Ziel
Auch das Reisen wird mit dem kommenden Update angenehmer gestaltet: Zahme Reittiere, sogenannte Mounts, beschleunigen die Fortbewegung der Spieler zu Land und in der Luft und erfahren dank Sprint-Funktion einen zusätzlichen, kurzzeitigen Geschwindigkeitszuwachs.  Die Reittiere stehen in unterschiedlichen Qualitäten und entsprechenden Levelbegrenzungen bei NPC-Händlern zum Kauf bereit. Zudem wird es den Spielern möglich sein, eigens spezielle Reittiere mittels Crafting herzustellen.

PM

Allods Online feiert ersten Geburtstag in Europa

0

Gala Networks Europe gibt seine Pläne für ein würdiges Jubiläum von Allods Online bekannt. Damit wird der erste Geburtstag des Triple-A MMORPGs seit Verlassen der Open Beta am 11. Mai 2011 gefeiert. Die Feierlichkeiten umfassen ein Inhaltsupdate, zahlreiche Ingame- und Community-Events und Geschenke für alle Spieler.

Alle Spieler, die Allods Online vor dem 11. Mai 2011 angefangen haben, können sich auf zahlreiche Geschenke freuen. Das erste Präsent an die Spieler ist ein 5 Euro Gutschein, der in der Allods Boutique eingelöst werden kann. Zum Ende der Feierlichkeiten erhält jeder Spieler eine Geburtstagsgeschenk-Box, deren Inhalt vom Level des Spielers abhängig ist. Für Charaktere unter Stufe 32 enthält die Box ein einzigartiges Wolfsreittier, Reittier-Futter sowie drei Rekruten-Kisten. Diese Kisten enthalten neue Ausrüstung, mit der die veraltete ersetzt werden kann. Spieler über Level 32 erhalten zusätzlich ein Zertifikat für besondere Schiffsausrüstung. Dabei können sie aus Schiffsteilen der dritten Astralebene, einer Elfenstatue für das Schiff oder zwei Gutscheinen für andere Schiffsausrüstung wählen.

Vom 11. Mai bis zum 11. Juni wird das Allods Online Game Master-Team zahlreiche Events im Spiel und in den sozialen Netzwerken von gPotato.eu abhalten. Die Spieler haben die Möglichkeit, noch mehr Preise wie Ingame-Währung oder andere wertvolle Gegenstände zu gewinnen. Daneben wird das äußerst beliebte Launch-Event zurückkehren, das Spielern weitere Chancen auf Gewinne eröffnet. Dazu zählen ein weiteres kostenloses Reittier, einzigartige Kleidung für den Lieblingscharakter oder das Erlernen eines einzigartigen Tanzes.

Auf dem Höhepunkt der Feierlichkeiten wird das Allods Online-Team noch einen drauflegen: Am 30. Mai wird das lang erwartete Update Allods Online: Astral Storm live gehen. Das Update bringt mit dem Mentorensystem und der astralen Schatzsuche Änderungen sowohl für Neueinsteiger als auch Veteranen.

Zusätzlich zu dem neuen Inhaltsupdate hat gPotato.eu eine umfassende Übersicht der Änderungen seit der ersten Beta-Phase erstellt, die die Entwicklung zum Triple-A MMORPG durch eine Vielzahl an neuen Inhalten und Herausforderungen aufzeigt.

Komplett-Übersicht:

  • Maximaler Level von 40 auf 51 erhöht und zahlreiche erforschbare Gebiete.
  • Die Möglichkeit für Spieler, eine Gottheit und bald ein Mentor für andere Spieler in Allods Online zu werden.
  • Überarbeitete Archetypen und die Einführung neuer Klassen und Archetypen, inklusive des Barden, der neuen Lieblingsklasse der Spieler.
  • Zwei Raid Zonen, darunter „Gorluxors Turm“, in dem große Raids in Allods Online beeindruckende Bosse besiegen müssen sowie die „Totenstadt“, der Schauplatz neuer Offenbarungen, an dem Spieler mehr über die Geschichte Sarnauts erfahren können.
  • Über 30 Instanzen, von Level 10 bis 51, mit abwechslungsreichen Umgebungen, einzigartigen Bossen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
  • Ein stetig wachsender Astralraum, der mit Astralschiffen erforscht werden kann, mit neuen Allods und neuen unbändigen Gegnern für erfahrene Navigatoren. Dazu kommt die Individualisierung der Schiffe durch praktische Ausstattung oder individuelle Deko-Elemente.
  • Mehr Abwechslung im PvP und den Arenen: Die „Arena des Todes“, die Jeder-gegen-Jeden Zonen, die Allod der großen Eisschmelze, die  June-Katakomben und dem nagelneuen Schlachtfeld ab Stufe 23. Und mit dem nächsten Update wird ein neues Astral-PvP-System mit Belohnungen für abenteuerlustige Astralpiraten eingeführt
  • Gildenentwicklung mit wöchentlichen Begegnungen der mächtigsten Gilden und der Einführung von Kriegsherren die Gilden eine eigene Allod  verschaffen können – Mächtige Mitglieder der Gildenstreitkräfte werden ausgewählt und erhalten von den anderen Mitgliedern besondere Kräfte, um ihre Gebiete zu verteidigen.
  • Mit dem offiziellen Release hielten dynamische Events Einzug, bei denen Gegner zu verschiedenen Zeiten in bestimmten Gebieten auftauchen, um von den Spielern besiegt zu werden.
  • Das Reinkarnations-System, mit dem Spieler neue Klassen mit allen Vorteilen des Hauptcharakters entdecken können.
  • Ein noch leichterer Spieleinstieg, mit einem verbesserten Quest- und Interfacesystem, mehr Freiheit im Handel und der Einführung eines Gold/Boutiquemünzen Wechsel-NPCs.
  • Monatliche Events, Ingame und auf den offiziellen Websiten, ein einladendes Gilden-Portal mit direkter Verbindung zu den Spielern und dem GM Team über den Chatroom
  • Seit der Einführung von Hochzeiten ohne Geschlechtervorgaben gibt es auch Romanzen

Mehr Neuigkeiten über Allods Online sind auf der offiziellen Homepage unter folgendem Link zu finden:  http://allods.gPotato.eu


PM